Dienstag, 2. Januar 2024

81 - "Rowing and Sculling: The Complete Manual" - Sayer, Bill

 


80 - "Dare to Do: Taking on the planet by bike and boat" - Outen, Sarah


 

79 - "Das kleine Buch vom Wassersport: Kanufahren - Rudern - Sportsegeln - Motoryachten" - Rösing, Hans-Rudolf

 


78 - "The diary of a rowing tour : from Oxford to London via Warwick, Gloucester, Hereford & Bristol August 1875" - Williams, Howard

 


77 - "Eisfahrt : Rudern in arktischen Breiten" - Fredston, Jill

 


76 - "Cutting Blades" - Blake, Victoria

 


75 - "A Dip in the Ocean: Rowing Solo Across the Indian" - Outen, Sarah

 


74 - "Stop Drifting, Start Rowing: One Woman's Search For Happiness And Meaning Alone On The Pacific"- Savage, Roz

 


73 - "An Englishman Aboard: Discovering France in a Rowing Boat" - Timoney, Charles

 


72 - "Rowing the Pacific: 7,000 Miles from Japan to San Francisco" - Dawson, Mick

 


71 - "Rowing Tales 2019" - Caroe, Rebecca

 


70 - "A Most Beautiful Thing: The True Story of America's First All-Black High School Rowing Team" - Cooper, Arshay

 


69 - "Rowing Tales 2022" - Caroe, Rebecca

Leider (so wie ich das sehe) das sechste und vorerst letzte Buch der Rowing Tales. Sehr schade, da ich die Sammlung einfach grossartig finde. Ich sollte mal mit Rebecca Caroe Kontakt aufnehmen, ob es nochmal weitergeht. 




68 - "Lessons in Chemistry" - Garmus, Bonnie

 


67 - "Rudergedanken" - Wenk, Heiner

 


66 - "Rowing - the skills of the game" - Mayglothling, Rosie

 


65 - "The Row to Recovery: From the Battlefield to Barbados - An Incredible Journey of Extraordinary Courage" - Peters, Sam

 


64 - "Rowing it alone" - Veal, Debra

 


63 - "Salt, Sweat, Tears" - Rackley, Adam

 


62 - "Rowing (Know the Game)" - Amateur Rowing Association

 


61 - "On Tempestuous Seas ... Rowing Two Oceans" - Davies, Elin Haf

 


60 - "No Mark Upon Her" - Crombie, Deborah

 


59 - "Never Leave a Man Behind: Around the Falklands and Rowing across the Pacific" - Dawson, Mick

 


58 - "Kiko: How to break the Atlantic rowing record after brain surgery" - Kiko, Matthews

 


57 - "If not now, when?" - Searle, Greg


 

56 - "High Performance Rowing" - McArthur, John

 


55 - "Drawn to the Rhythm: A Passionate Life Reclaimed" - Hall, Sara

 


54 - "Cox" - Lace, Kate

 


53 - "Auf nach Berlin" - Rentschler, Friedrich

 


52 - "Matthew Pinsent - a lifetime in a race" - Pinsent, Matthew

 


51 - "More Power: The Story of Jurgen Grobler" - Matheson, Hugh

 


Montag, 1. Januar 2024

50 - "Der Atlantik und ich" - Fontenoy, Maud

 


49 - "Bugschuss" - Hardy Pundt

 


48 - "Rowing" - Mayberry, Keith

 


47 - "Rudern - erfahren, erkunden, erforschen" - Fritsch, Wolfgang

 


46 - "Vom Anfänger zum Rennruderer" - Held, Hannsjörg

 


45 - "The book of Rowing" - Churbuck, D.C.

 


44 - "Tipps für Rudern" - Fritsch, Wolfgang

 


43 - "Rudern Basics" - Fritsch, Wolfgang

 


42 - "Rowing against the current" - Strauss, Barry

 


41 - "Rudern ist kein Alibi" - Scottoline, Lisa

 


40 - "The Rowing Lesson" - Landsman, Anne

 


39 - "Vier Freundinnen, ein Boot: 5500 Kilometer im Ruderboot über den Atlantik" - Benaddi, Janette

 


38 - "The Rowers Code: A Business Parable How to Pull Together As a Team - and Win" - Krichko, Marilyn

 


37 - "Tödliches Blau - ein Oxford Krimi" - Mylius, Katharina

 


Hatte ich mal geschrieben „einer der wenigen Krimis, die sich mit Rudern beschäftigen?“. Das muss ich revidieren, hier kommt schon das nächste Buch für die Krimifreunde unter den lesenden Ruderern. Katharina Mylius erzählt in ihrem Roman „Tödliches Blau“ in einem klassischen „Wer war es?“ die Geschichte eines Mordes am Trainer der „Dark Blues“. So wird die Oxford Crew im traditionellen Boat Race bezeichnet. Es bleibt aber nicht bei einem Mord, sondern kurze Zeit später wird ein weiteres Mitglied des Achters ermordet aufgefunden, was den Fall noch deutlich mysteriöser macht. Es wird relativ schnell klar, dass das Tatmotiv in beiden Fällen im Umfeld des Ruderclubs zu suchen sein könnte, aber wer genau hatte denn ein Motiv? Die Autorin hat in Oxford gelebt und erzählt die Geschichte lebhaft in einem angenehmen Stil mit einem sehr guten Spannungsbogen. Es ermitteln die Kommissare Heidi Green und Frederick Collins mit typisch britischen Eigenschaften, aber niemals klischeehaft. Wer einen leicht zu lesenden Krimi zum Mitraten im Umfeld des Rudersportes sucht, ist mit diesem Buch genau richtig aufgehoben.     

Geschrieben von JS. 


36 - "Four Men in a Boat" - Tim Forster, Roy Ross

 


35 - "The Crossing: Conquering the Atlantic in the World's Toughest Rowing Race" - Cracknell, James

 


34 - "Solo auf See" - Schenkel, Gabi

 


33 - "Tosende Stille. Eine Frau rudert über den Atlantik" - Jakait, Janice

 


32 - "Will it Make the Boat Go Faster?" - Beveridge, Harriet