Samstag, 3. Mai 2025

177 - "Row Daily, Breathe Deeper, Live Better" - Ordway, D. P.

 


"A guide to moderate exercize" - das sollte ich vielleicht an diverse Mitruderer verschenken... 

176 - "Rowing Basics" - Wootern, Steven

 


175 - "Der Rudersport – Riemenrudern und Skullen" - von Gaza, Bernhard

 


174 - "True Blue: The Oxford Boat Race Mutiny" - Topolski, Daniel

 


173 - "The Oxford and Cambridge Boat Races: 1829-1869" (Reprint) - Macmichael, William F.

 


172 - "Rudern. Vom Skull zum Riemen. Ein Lehrbuch für Lehrende und Lernende, für Ausbilder und Ruderer" - Hänel, Herbert

 


171 - "Rowing Against the Tide" - Brandon-Bravo, Martin

 


170 - "The Kiwi Pair" - Bond, Hamish; Murray, Eric

 


Die Geschichte der beiden neuseeländischen Weltklasseruderer Hamish Bond und Eric Murray. Beide schildern in abwechselnden Kapiteln in eigenen Worten ihren Werdegang vom Collegerudern in NZ (das war mir fast ein bisschen ausführlich) bis hin zu ihrer dominierenden Phase im Zweier ohne Steuermann zwischen 2009 bis 2016. Super Einblicke in die Athletenwelt, ihre unterschiedlichen Trainer und Trainingsmethoden insbesondere zwischen dem ersten und dem zweiten Olympiasieg. Insbesondere kommt sehr stark heraus, wie unterschiedlich beide ticken und dennoch legendäre Triumphe in der anspruchsvollen  Bootsgattung feiern. 

169 - "The Oarsome Adventures Of A Fat Boy Rower: How I Went From Couch Potato To Atlantic Rowing Race Winner" - Biggar, Kevin

 


Freitag, 25. April 2025

168 und 168 a - "Miniatur Bibliothek – Der Rudersport" - Paul, Albert Otto

 




Klein, aber oho. Müsste so aus dem Jahr 1910 stammen und ist daher derzeit das älteste Original, das ich besitze. Kostete 10 Pfennig! In Altdeutscher Schrift verfasst.  Das zweite Exemplar scheint eine überarbeitete Ausgabe aus 1914 zu sein. In Teilen gleich, aber dann doch wieder anders. 

Sonntag, 30. März 2025

167 - "Long Strokes: A Handbook for Expanding the Rowing Experience" - Brown, Bruce Clifford

 


166 - "The Erg Book: 375+ of the Greatest Indoor Rowing Workouts of All Times" - Cannia, Peter

165 - "Story of World Rowing" - Dodd, Christopher

163 - "Winning Waters: Homes of Rowing" - Sampson, Alywin


 

164 - "Rowing machine workouts" - Kuntzleman, Charles

 


162 - "Stroke!: A Guide to Recreational Rowing" - Brown, Bruce C


 

161 - "Rowing through the barbed wire fence" - Karaliene, Rima

 

Rezension von Claudia Burkhardt: 

"Inspiriert von dem oben genannten Buch Boys in the Boat erzählt die Litauerin Rima Karaliene die Geschichte ihres Vaters, dessen Mannschaft 1966 sowohl im Zweier als auch im Achter die Meisterschaften der UdSSSR gewann. Trotzdem verhinderte der KGB aufgrund politischer Meinungen der Eltern oder der Beziehungen zum Militär des zuvor unabhängigen Litauens eine Teilnahme an internationalen Meisterschaften. Die Mannschaft wurde durch sowjetische Sportler ersetzt."

Dienstag, 11. März 2025

160 - "Red Rose Crew: A True Story of Women, Winning, and the Water" - Boyne, Daniel

 


Das Buch habe ich aufgrund eines Versendefehlers von Wob doppelt. Verschenke ich!

159 - "Rowing - The Rowing Machine Exercise Program and Buyer's Guide" - Cannell, Michael

 


158 - "A History of Collegiate Rowing in America" - Garan, Daniella

 


157 - "Course Correction: A Story of Rowing and Resilience in the Wake of Title IX" - Gilder, Ginny

 


156 - "Wir rudern: Lehranleitung für Skullen und Riemenrudern" - Herberger, Ernst,; Pfütze, Werner

 


155 - "Rowing: Power and Endurance" - Lezotte, Susan

 


154 - "Indoor Rowing: Perfection In Exercise" - Nithus, Jay

 


153 - "Harry goes rowing" - Tetlow, Karin

 


Ein Kinderbuch mit Rudern, wie schön! "Dedicated to horse lovers and rowers everywhere", naja ok.  Bei Harry handelt es sich um ein Karussell Pferd aus Washington, welches mit anderen Pferden im Achter auf dem "Head of the Horses" antritt. Zunächst muss Harry vom Wert des Steuermanns überzeugt werden, danach endet das Rennen dramatisch. Aber lest selbst!

152 - "A Parents guide to rowing" - Banna, Anne

 


151 - "You can win at life" - Redgrave, Steve

 


150 - "Coxswain development and recruiting" - Sparks, Ryan

 


148 - "Rudernde Hunde" - Heidenreich, Elke & Schneider, Bernd


 Das ist ein Buch aus der Kategorie "mit dem Namen muss es in einer gut sortierten Ruderblibliothek sein". Ich mag ja Kurzgeschichten ohnehin gerne, weil sie schön verdaulich sind und als Betthupferl geeignet. Daher habe ich das Buch gerne gelesen. Die rudernde Hunde kommen tatsächlich in der ersten und letzten Geschichte vor, ansonsten keine ruderischen Erkenntnisse. Aber wer unterhaltsame Kurzgeschichten mag, ist mit dem Buch bestens bedient! 

149 - "Boat Race - The Oxford Revival" - Topolski, Daniel


 

147 - "The Essential Nutrition Guide for Rowing" - Kramer, Sam

 


146 - "125 Jahre Berliner Ruder-Club: 1880-2005 " - Wodetzki, Horst

 


Ein klarer Verstoss gegen meine eigene Regel, Festschriften und Chroniken erstmal auszublenden bzw. Zappel zu überlassen. Hier habe ich eine Ausnahme gemacht, weil.... BRC ... und hat eine ISBN...und ist meine Bibliothek!

145 - "Drei Mann in einem Boot" - Jerome, Jerome K.

 


Wenn man nur wenig Bücher oder Romane über Rudern lesen will, dies sollte dabei sein. Jerome Jerome berichtet mit überragendem britischen Humor über eine gemütliche Wanderfahrt auf der Themse der drei Herren mit Hund. Die deutsche Übersetzung ist klasse, aber ich benötige unbedingt noch das Original. Pflichtlektüre!

144 - "Women’s voices in Rowing" - Nachazelova, Daniela

 


143 - "Strategisches Synergiemanagement - Vom Rudern zum Segeln" - Märki, Daniel

 


142 - "Ratzeburger Goldwasser - vom Labo Albano bis Lambarene" - Lenk, Hans

 

Auf Hans Lenk bin ich tatsächlich erst durch den Schubschlag Podcast gekommen. 

141 - "Rowing home to old Olympia" - Lenk, Hans

 


140 - "Flares Up: A Story Bigger than the Atlantic" - McAnally, Niamh


 

139 - "A Year to remember – Celebration of the 150th Henley Regatta" - Burnell, Richard

 


138 - "Doppelzweier" - Lüdemann, Hans Ulrich


 Ein DDR Kinderbuch über das Rudern, ich fand es ganz lustig zu lesen. Natürlich eher leichte Lektüre aber warum nicht. Bootsbesatzungen, Mädels, Trainingsmethoden im Junioren Bereich. Etwas irritierend  finde ich, dass der Autor der Hauptperson drei verschiedene Namen gibt ("Pinne", "Klas", "Krischan") und diese wahllos verwendet...

137 - "Michael Jones Guide to Henley" - Jones, Michael


 

136 - "The Art of Sculling" - Paduda, Joe


 

135 - "Und dann kam einer, der hat’s einfach gemacht" - Sanchez, Julen

 


134 - "Rowing - the experience" - Stewart, Robert

 


133 - "Long Live Open Water: Tales of Open Water Rowing, Food, Family and Life" - Lysobey, Wayne

 


132 - "An introduction to Rowing" - Fourie, HL

 


131 - "Rowing against the wind" - Madsen, Angela

 


130 - "Wanted: Rowing Coach"- Lewis, Brad Alan

 


Der Olympiasieger von 1984 im Doppelzweier (Autor des ebenfalls empfehlenswerten "Assault on Lake Casitas") berichtet über sein Abeteuer als College Trainerkarriere in Kalifonien. Ich mag seinen Stil einfach, interessante Trainingsmethoden sind es allemal. Unterhaltsames Buch, man wird auch in die Saison mitgenommen und der Kampf zwischen Trainer und jungen Studenten "wer noch mehr drauf") liest sich gut. 

129 - "Rowing with My Wife: The Adventures of a Gig Rower" - Williams, Dan


Man lernt ja nie aus:  das Buch mit dem interessanten Titel handelt nicht (wie man denken könnte) von dem, was wir in Deutschland als Gig Boote bezeichnen, sondern von der Gigboot Szene im englischen Cornwall. Dort sind Gigboote die ganz klassischen Ruderboote im Festsitz, offensichtlich häufig gesteuerte Sechser. Ein Ruderclub hat dieses historische Rudern wieder belebt und seitdem hat sich in Cornwall eine muntere Szene ausgebildet, die auch jede Menge Regatten veranstalten und sich dabei selbst besuchen. Der gesellschaftliche Aspekt scheint dabei stark im Vordergrund zu stehen, so bezeichner der Autor seinen eigenen Club als "Drinking club with a rowing problem". Unter anderem werden auch Weltmeisterschaften ausgetragen, die vermutlich mit Ruderclubs in Cornwall stattfinden... Unterhaltsam zu lesen!

128 - "Rowing faster" - Nolte, Volker

 


Bislang vielleicht das beste Technik- und Trainingsbuch, das ich besitze. Der Grund ist einfach: jedes Kapitel ist von einem Spezialisten geschrieben, die creme de la creme der Coachszene im internationalen Rudersport vereinigt. Vielleicht schon ein bisschen veraltet, aber manches ändert sich ja auch nicht ;-) . Durch die Sammlung verschiedener Autoren ist das Buch spannender zu "lesen" als die klassischen Ein Autor Ein Buch Konzepte.  

127 - "Rudern: Alles, was man wissen muss" - Boes, Arno