Donnerstag, 14. Dezember 2023

14 - "A Golden Age"– Steven Redgrave: the Autobiography with Nick Townsend



In dieser (nur auf Englisch erhältlichen) im Jahr 2000 erschienenen Autobiographie berichtet die Ruderlegende „Sir“ Steve Redgrave im Alter von 38 über seine Ruderkarriere bis kurz vor den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000. Das ist natürlich ein ganz kleines bisschen kurios, da wir bereits wissen, wie es ausgegangen ist - mit seiner dann legendären fünften olympischen Goldmedaille. Es ist dennoch ein absolut faszinierendes und spannend zu lesendes Buch mit sehr interessanten Einsichten und aufschlussreichen Hintergründen. Redgrave berichtet über seine ruderischen  Anfänge als 13 jähriger im kleinen Themsedorf Marlow und über Phasen zu Beginn seiner Karriere, in denen es durchaus nicht immer so leicht lief, wie man es sich vielleicht vorstellen würde. Er rekapituliert die verschiedenen Mannschaften, Bootswechsel und vier (sehr unterschiedliche) Olympische Spiele, an denen er  in insgesamt 24 Jahren Hochleistungssport teilnahm. Wer wusste, dass er zunächst im Skullbereich anfing (und eigentlich den Traum vom olympischen Gold in Einer hatte), dann zum Backbord Riemen überging, um dann auf Steuerbord Riemen zu wechseln? Er berichtet eher nüchtern und mit einer gesunden Portion Selbstbewusstsein, aber sehr authentisch und leicht zu lesen über Höhen und Tiefen und auch beispielsweise finanzielle Herausforderungen, die ein Leben als hauptamtlicher Ruderer mit sich bringen. Mit 31 wurde bei Steven Redgrave eine chronische Colitis (Entzündung des Dickdarms) festgestellt, mit 35 wurde Diabetes diagnostiziert, was seine fortgesetzte Karriere auf höchstem Niveau noch umso erstaunlicher macht. Fazit: für mich bislang ein Highlight in der „Ruderbüchersammlung“ und ein ganz klarer Lesetipp.  

Rezension JS, 2023. 

Bibliografische Information:


Redgrave, S. (with Nick Townsend), A Golden Age, London: BBC2000.

ISBN 0-563-55182-8

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen